CCS-Berlin


Home
Kontakt

Copyright hwai-design

Zurück zu den Tipps

   Crespelle auf Burgunder Art

Crespelle di Borgogna

Zutaten für 6 Personen

Für den Teig:

200g            Mehl

2                 Eier

1 L              Milch

4 El              Olivenöl

2 Prisen        Salz

 

Für die Füllung:

 

1 kg             frische Champignons

2                 Schalotten

2 Bund          Petersilie

200 g           Greyerzer oder Emmentaler Käse, gerieben

4 El              Olivenöl

80g              Butter

 

Zuerst aus Ei. Salz, Mehl u. Milch die Crespelle bereiten (Pfannkuchen) Ei, Salz u. Mehl verrühren. Milch langsam einlaufen lassen bis ein dickflüssiger Teig einsteht. An einem kühlen Ort eine Stunde ruhen lassen.

 

Eine Pfanne erhitzen, dünn mit Olivenöl bepinseln und eine kleine Menge Teig einlaufen lassen.

Pfanne in der Hand drehen, bis sich ein dünner Film auf dem Pfannenboden bildet. Teig von beiden Seiten backen. Pfannkuchen auf Teller stapeln.


Die Schalotte und die Petersilie hacken. Champignons in feine Scheiben schneiden. Schalotte in Olivenöl anschwitzen und 3-4 Min. bei starker Hitze rührend braten.

Mit Salz u. Pfeffer würzen.

Pfanne vom Feuer nehmen, den Inhalt in eine Schüssel geben und etwas abkühlen lassen. Dann Käse (bis auf etwa 4 Esslöffel, welche später noch Verwendung finden) und Petersilie untermengen und in die Mitte eines jeden Pfannkuchens einen Esslöffel der Fülle setzen.

Die Crespelle über der Mitte falten.
Die Butter in einer Pfanne zerlassen Eine feuerfeste Form mit zerlassener Butter auspinseln. Crespelle eng nebeneinander hineinlegen mit der restlichen Butter bestreichen. Im vorgeheizten Backrohr auf 200° Ober-und Unterhitze etwa 10 Min backen, dann mit dem verbliebenen und geriebenen Käse bestreuen und vor dem Servieren nochmals kurz überbacken.

 

Zeitbedarf gesamt: ca.90 min

Zubereitungszeit 30 Min.

Ruhezeit 60 min.

Geringer Schwierigkeitsgrad


Heute waren schon 3 Besucherhier!


Consulting Coaching Selling Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden